

Was kostet das Leben?
Über das Thema Jugendverschuldung wird in der Öffentlichkeit viel diskutiert und geschrieben: 30% der 16-25 Jährigen geben mehr aus, als sie tatsächlich einnehmen, 17% weisen ein süchtiges Kaufverhalten auf und 80% der Überschuldeten machen ihre ersten Schulden vor dem 25. Geburtstag. Wie du die Schuldenfalle vermeiden kannst, erfährst du in den folgenden 10 Tipps:
10 Tipps zum richtigen Umgang mit Geld
- Erstelle ein Budget mit deinen monatlichen Fixausgaben.
- Bestimme die monatlichen Beträge für Kleider und Freizeit.
- Lege pro Jahr einige Wünsche fest und bestimme dazu den notwenidgen monatlichen Betrag zum Sparen.
- Rechne einen 13. Monatslohn nicht ein.
- Bestimme den Betrag für wiederkehrende Freizeitaktivitäten wie z.B. Hobbies.
- Errichte monatliche Daueraufträge für Rückstellungen direkt vom Lohnkonto aufs Sparkonto.
- Prüfe die Vor- und Nachteile deines Natelabos. Was brauchst du wirklich?
- Vermeide Kontoüberzüge und behalte mit E-Banking oder Mobile Apps den Überblick bei deinen Einnahmen und Ausgaben.
- Zuerst sparen, dann kaufen.
- Plane die Kosten für bekannte Ereignisse wie beispielsweise Ferien früh ein.